Aufhebung der Änderung vom 28.06.2023 der Allgemeinverfügung 23.11.2023
Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 23.11.2022
Am Samstag, 8. Juli 2023 von 14-16:30 Uhr im kath. Pfarrzentrum Schwabmünchen.
Was macht man mit einem kaputten Fahrrad?
Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert?
Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern?
Wegwerfen? Denkste!
Reparieren Sie es im Repair Café!
Flyer Repair Café Schwabmünchen
Ab 01.06.2023 werden landwirtschaftliche Folien über ein eigenes Rücknahmesystem gesammelt. Silofolien, Netze und Co. werden dann nicht mehr auf dem Wertstoffhof angenommen. Der Maschinenring Augsburg organisiert mit dem System ERDE im Herbst 2023 erstmals eine Sammelaktion für landwirtschaftliche Folien. Künftig finden diese kostenpflichtigen Sammlungen halbjährlich statt. Näheres hierzu unter www.mr-augsburg.de.
Auch Folien jeglicher Art aus dem Haushalt können dann nicht mehr bei den Wertstoffsammelstellen abgegeben werden. Sie sind klassischer Restmüll und müssen über die eigene Restmülltonne entsorgt werden.
Einzige Ausnahmen sind Teichfolien und Gewebeplanen, die aufgrund ihrer Größe weiterhin bei der Wertstoffsammelstelle angenommen werden. Für die Abgabe sind sie zu bündeln.
In den Gelben Sack bzw. Container dürfen weiterhin nur Verpackungsfolien.
Weitere Informationen finden Sie unter www.awb-landkreis-augsburg.de. Unsere Abfallberatung erreichen Sie unter Tel. 0821/3102-3221 und -3222.
Pressemitteilung Folien ab Juni 2023
Endspurt bei der Abgabe der Grundsteuererklärung
Strom:
Heizenergie:
Benzin/Diesel:
Beratung & Information zu Energiesparmaßnahmen, die mit Investitionen verbunden sind, z.B. Dämmung & Heizungstausch, erhalten Sie im Rahmen der Energieberatungsangebote des Landratsamtes Augsburg.
Bei Interesse melden Sie sich unter der 0821 3102-2222.
Hier finden Sie einen kleinen Ratgeber für den Not- und Katastrophenfall.
Gern können Sie alle Informationen auch auf der Website des Landkreises Augsburg, unter www.landkreis-augsburg.de/notfallinfo abrufen.